Zuverlässiger Nachweis: PCR-Methode für Buchweizen entwickelt

0

Buchweizen wird immer beliebter als glutenfreie Alternative zu Getreide. Es bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile und enthält hochwertigere Inhaltsstoffe als herkömmliche Getreidesorten.

Allergien durch Buchweizen: Symptome und Gefahren im Überblick

Buchweizen ist eine beliebte glutenfreie Alternative, jedoch sollte man sich bewusst sein, dass es auch ein hohes allergenes Potenzial hat und allergische Reaktionen verursachen kann.

In Asien ist Buchweizen aufgrund seines häufigen Verzehrs als Nahrungsmittel mit häufigen Buchweizenallergien verbunden. Menschen mit Latex- oder Kokosnuss-Allergien können auch eine Kreuzallergie gegen Buchweizen entwickeln. Es ist wichtig zu beachten, dass allergische Reaktionen nicht nur durch den Verzehr, sondern auch durch das Einatmen von Buchweizenmehl ausgelöst werden können.

Buchweizenallergie nimmt zu: Notwendigkeit zuverlässiger Diagnoseverfahren

Eine steigende Prävalenz von Buchweizenallergien erfordert zuverlässige Nachweismethoden. Die lifeprint GmbH, ein Unternehmen der Tentamus Group mit Sitz in Illertissen, hat einen hochsensitiven Real-Time PCR-Nachweis einer Chloroplasten-Sequenz entwickelt, der speziell für Buchweizen ist. Dieser Nachweis erfasst sicher beide wirtschaftlich relevanten Buchweizenarten: den Gewöhnlichen Buchweizen (Fagopyrum esculentum) und den Tatarischen Buchweizen (Fagopyrum tataricum).

Buchweizen-Nachweis als Maßnahme zur Sicherstellung von Verbraucherschutz und Exportvorschriften

Der Nachweis von Buchweizen ist in Produktionsumgebungen von großer Bedeutung, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden und das Wohl der Verbraucher zu gewährleisten. Gleichzeitig ist dieser Nachweis auch für Exporte wichtig, da in bestimmten Ländern Buchweizen als Allergen deklariert werden muss, um die Sicherheit der Verbraucher zu gewährleisten.

Buchweizen: allergische Reaktionen und sichere Nachweismethoden

Buchweizen ist eine gesunde Alternative zu herkömmlichem Getreide, aber Personen mit einer Buchweizenallergie sollten vorsichtig sein. Der Nachweis von Buchweizen durch die lifeprint GmbH gewährleistet eine sichere Identifizierung des Allergens.

Lassen Sie eine Antwort hier