Was ist Verbundplatzierung (Beispiel)?
Die Verbundplatzierung (im Supermarkt) hat ihren Preis. Der Kunde fühlt sich manipuliert und unter Druck gesetzt. Er ist gezwungen, durch das gesamte Geschäft zu gehen, um das zu finden, was er sucht, da die Produkte nicht logisch nach Kategorien sortiert sind. Die Produkte werden bewusst so platziert, dass der Kunde zum Kauf weiterer Artikel verleitet wird. Der Kunde fühlt sich ausgenutzt und denkt darüber nach, ob er in Zukunft lieber bei einem anderen Supermarkt einkaufen sollte, der nicht auf solche Manipulationstaktiken zurückgreift. Doch es gibt den Begriff der Verbundplatzierung noch in weiteren Bereichen der Wirtschaft.