BPPflexRoll ermöglicht Produktion von 120 Bipolarplatten pro Minute
Das Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU hat eine wegweisende Technologie entwickelt, die den Weg zu kostengünstigen und massenproduzierten Bipolarplatten für Brennstoffzellensysteme ebnen könnte. Bipolarplatten sind eine Schlüsselkomponente von Elektrolyseuren und Brennstoffzellen und werden in vielen Wasserstoffsystemen benötigt. Bisherige Herstellungsverfahren waren aufwändig und teuer, was den Einsatz klimafreundlicher Brennstoffzellensysteme, beispielsweise in Fahrzeugen, erschwert hat.